Die Straßenbeleuchtung in Börrstadt wurde zukunftsfähig gemacht!
Börrstadt hat im Jahre 2009/2010 insgesamt 113 Straßenleuchten aus den Jahren 1969 – 1997 saniert. Bei den Leuchten handelte es sich überwiegend um Kofferleuchten mit Quecksilberdampflampen. Durch einen Austausch gegen Leuchten mit Natriumdampfhochdrucklampen wird der Umwelt und dem „Energiebetriebene Produkte-Gesetz“ Rechnung getragen, denn danach sind ab 2011 der Handel und die Inbetriebnahme von Quecksilberdampflampen verboten.
Zudem ist damit auch ein Kosten-Spar-Effekt verbunden.
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit unterstützt Klimaschutztechnologien bei der Stromnutzung, und in diesem Rahmen auch effiziente Straßenbeleuchtung.
Auch Börrstadt wurde unterstützt mit 25 % der Investitionskosten.